Wer sich über die Anschaffung von Elektroautos oder Plug-in Hybriden informiert, sollte im gleichen Zuge auch über den Kauf einer Wallbox nachdenken. Diese bietet Ihnen nämlich eine bequeme Auflademöglichkeit direkt von zu Hause. Dadurch sparen Sie sich Zeit und Stress beim Suchen und Warten an den öffentlichen Ladesäulen.
In Deutschland gibt es attraktive Prämien und Förderangebote für all diejenigen aus dem Saarland, die sich eine Wallbox zulegen wollen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Nun wissen Sie, was eine Wallbox konkret auszeichnet. Kommen wir also zum Kernanliegen: Wie werden Wallboxen im Saarland gefördert?
Wallbox ohne Anschaffungskosten
Das beliebte Enpal PV-Mietpaket gibt es jetzt auch inkl. Wallbox! Mit der Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Wallbox steigern Sie Ihre Unabhängigkeit, sparen sich langfristig Kosten und tun auch noch etwas Gutes für die Umwelt.
Bereits aufgelaufen sind leider die Förderungen 440 (seit Oktober 2021 ausgelaufen) und 441 (seit Januar 2023 aufgelaufen) der KfW. Die Richtlinie 440 Zuschuss „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ hat Privatverbrauchern bei der Installation und Nutzung eigener Wallboxen mit maximal 11 kW Leistung unter die Arme gegriffen. Die Richtlinie 441 „Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen“ hingegen förderte Selbstständige und Unternehmen bei der Investition in Wallboxen mit 22 kW Leistung. Beide Förderprogramme unterstützen mit 900 € pro Wallbox.
Auch die BAFA Innovationsprämie für Elektroautos („Umweltbonus“) ist leider in 2023 ausgelaufen. In dem Programm wurden Elektroautos mit bis zu 4.500 Euro gefördert. Der Umweltbonus sollte vorerst bis 2025 verlängert werden, wurde dann aber aufgrund von Änderungen in der Politik schon am 17. Dezember 2023 gestoppt.
Sie wohnen nicht im Saarland? Kein Problem, wir haben alle Infos zur Wallbox-Förderung auch für die anderen Bundesländer aufbereitet: Wallbox Förderung in Ihrem Bundesland
Das Förderprogramm Nachhaltige Mobilität (NMOB) unterstützt Privatpersonen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung klimafreundlicher Mobilitätslösungen. Das Programm beeinhaltet mehrere Richtlinienpakete mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Förderung umfasst verschiedene Bereiche wie Pedelecs, Cargobikes, die Fahrradinfrastruktur und auch die Ladeinfrastruktur mit finanziellen Zuschüssen. Interessierte können Zuschüsse von 25 % bis 80 % der Investitionskosten erhalten.
Wallboxen werden in der Richtlinie "Alternative Antriebe" abgedeckt. Der Förderhöchstsatz liegt bei maximal 40 % der zuwendungsfähigen Kosten. Förderfähig sind natürliche und juristische Personen. Mehr zum Förderprogramm gibt es auf der Landesseite: Richtlinienpaket NMOB
Mit einem eigenen Förderprogramm kann die Landesregierung aus dem Saarland nach aktuellem Stand leider noch nicht dienen. Doch trotzdem wird bei Ihnen vor Ort die Elektromobilität und Ladeinfrastruktur fleißig gefördert. Vor allem die Energieversorger und Stadtwerke sind an dieser Stelle aktiv. Es lohnt sich also immer, einen Blick auf deren Websites zu werfen oder kurz telefonisch nachzufragen.
Langfristig sparen Sie jedoch am meisten, wenn Sie Ihre Stromversorgung selbst in die Hand nehmen. Das Stichwort lautet Solaranlage. Mit Ihrer eigenen PV-Anlage haben Sie die volle Kontrolle, wenn es um Ihre Stromproduktion und deren Kosten geht.
Insbesondere in Verbindung mit einem Solarstromspeicher können Sie sicherstellen, dass Sie auch in den Wintermonaten mit genug Strom versorgt werden. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zu der Traumkombination in diesem Artikel zusammengefasst: Wallbox und Photovoltaik - Mit eigenem Solarstrom tanken
Hier finden Sie heraus, ob sich eine PV-Anlage mit Wallbox für Ihr Haus lohnt: Solarcheck
Schon gewusst? Mit den attraktiven PV-Förderangeboten für das Saarland steht auch Ihrer Solaranlage nichts mehr im Weg.
Unsere Empfehlung: Im Rundum-Sorglos-Paket bekommen Sie Wallbox, Speicher und PV-Komplettanlage zusammen ohne Anschaffungskosten. Außerdem sind Installation, Reparatur und Versicherung inklusive. Mehr erfahren